Trans*-, inter*-inklusiv?!
Zur Öffnung von Angeboten der Jugendarbeit für trans* und inter* Personen
Mittwoch, 11. Oktober 2023 | 11:00 Uhr bis
Freitag, 13. Oktober 2023 | 13:00 Uhr
Fachkräfte der Jugendarbeit, die ihre Angebote trans*- und inter*-inklusiv gestalten möchten, haben häufig viele Fragen und Unsicherheiten: Wie sehen die Lebensrealitäten von trans* und inter* Jugendlichen aus? Welche (Empowerment-)Bedarfe entstehen daraus? Was tun, wenn diese (scheinbar) im Widerspruch zu denen anderer Zielgruppen stehen? Um diese Fragen geht es im Seminar. Der Fokus liegt auf der Frage, wie es gelingen kann, trans* und inter* Kindern und Jugendlichen – ebenso wie allen anderen – Teilhabe zu ermöglichen.
Inhalte
• Wissensvermittlung zu Lebensrealitäten, Diskriminierungswiderfahrnissen und Ressourcen von trans* und inter* Kindern und Jugendlichen
• Spannungsverhältnisse und Widersprüche in der geschlechtsreflektierten Jugendarbeit: unterschiedliche Empowermentbedarfe, Umgangsweisen mit Diskriminierung, etc.
• Praxistransfer: Konkrete Schritte zur Öffnung von Angeboten
Ziele
Pädagog:innen Handlungskompetenz für die Arbeit mit jungen trans* und inter* Menschen vermitteln.
Methoden
Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion.