„Ich bin doch nicht rassistisch, oder?!“
Perspektiven und Impulse zu kritischem Weißsein in der Jugendarbeit
Mittwoch, 3. Juli 2024 | 14:00 Uhr bis
Freitag, 5. Juli 2024 | 16:00 Uhr
Rassismus ist in Deutschland allgegenwärtig – auch in der Jugendarbeit: Jugendliche sind selbst von Rassismus betroffen, agieren oder sprechen diskriminierend, sind (z.B. durch soziale Medien) unterschiedlich stark politisiert und stellen Fachkräfte damit vor große Herausforderungen.
Das Seminar bietet einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit eigenen Privilegien und eröffnet einen fehlerfreundlichen Raum für Selbstreflexion und Weiterentwicklung der eigenen Haltung. Zudem werden wichtige Grundlagen vermittelt, und Perspektiven sowie Ideen für die Praxis entwickelt.
Inhalte
• Vermittlung von Grundlagenwissen zu Diskriminierung, Intersektionalität und Rassismus sowie Critical Whiteness
• Auseinandersetzung mit den eigenen Privilegien und der Bedeutung für den Alltag und den Arbeitskontext
• Entwicklung von Haltungen für die Jugendarbeit
• Arbeit an konkreten Fallbeispielen aus der Praxis
Ziele
Erarbeitung einer rassismus- und diskriminierungskritischen Haltung, die Fachkräfte und junge Menschen stärkt.
Methoden
Erfahrungsorientierte Übungen und Methoden, kurze Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Zeit für Selbstreflexion.