Raus aus dem Hamsterrad
Zeit leben und gestalten
Mittwoch, 27. September 2023 | 14:00 Uhr bis
Freitag, 29. September 2023 | 15:30 Uhr
Dieses Seminar muss leider entfallen.
Seit dem Beginn der Industrialisierung haben natürliche Zeitgeber und Zeitabläufe an Bedeutung verloren, die Logik von „Zeit ist Geld“ und Effizienz bestimmen das Leben, häufig bereits in der Jugend. Zeit scheint knapp geworden zu sein und die Arbeitswelt versucht mit Human Resource- und „Zeit-Management“ die Leistung weiter zu steigern. Das Hamsterrad dreht sich immer schneller, auch in der Sozialen Arbeit, wo es u.a. durch den Personalmangel heftig angetrieben wird.
Die Soziale Arbeit – insbesondere mit Kindern und Jugendlichen – eignet sich wenig für die Logik von Tempo und Effizienz, im Gegenteil: Vielleicht zeigen uns gerade junge Menschen noch einen anderen Zugang zum Leben: nicht gegen, sondern mit der Zeit?
Inhalte
• Eine kleine Natur- und Kultur-Geschichte der Zeit
• Zeitwahrnehmung
• Körper/Gesundheit und Zeit
• Qualitäten von Zeitverwendung
• Leben in und mit der Zeit
• Raus aus dem Hamsterrad: Eine persönliche Zeitkompetenz entwickeln
Methoden
Impulsvorträge, Austausch in der Gruppe, Einzelreflexion, Kollegiale Beratung