Follow Up Sozialbetriebswirt_in | Qualitätsmanagement
Führung - zwischen klassisch und agil
Mittwoch, 18. November 2020 | 11:00 Uhr bis
Donnerstag, 19. November 2020 | 16:00 Uhr
Mittwoch 18.11.2020 | 11:00 Uhr bis
Donnerstag 19.11.2020 | 16:00 Uhr
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Der Alltag als Führungskraft oder in anderen verantwortlichen Positionen bietet viele Herausforderungen und lässt oft wenig Raum, das eigene Handeln auf einer Metaebene zu betrachten und zu reflektieren.
Diese Möglichkeit will das Follow-Up bieten: Einen Raum, um mit etwas Abstand auf das eigene Tun und Wirken zu schauen, um zu prüfen, wie man selber und wie die Organisation, in der man tätig ist, im Alltag „funktioniert“. Welche Führungsmuster und -instrumente sind üblicherweise im Einsatz? Welche dieser „Klassiker“ erweisen sich als erfolgreich? Welche neuen Chancen bieten agile Haltung und Herangehensweisen? Wo stellen diese meine eigene Haltung in Frage und bieten mir neue Impulse?
Inhalte
• Grundlagen und Hintergründe agilen Arbeitens und agilen Managements
• Reflexion der eigenen Praxis: Was läuft bei uns wie? Was läuft gut, was könnte besser laufen?
• Impulse entwickeln: Wo könnte eine agile Haltung und Herangehensweise für die eigene Praxis nützlich sein?
• Arbeit an aktuellen Herausforderungen aus der Praxis
• Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Methoden
Das Seminar wird auf die aktuellen Fragen und Herausforderungen der Teilnehmenden abgestimmt. Die Praxisreflexion und die Bearbeitung von aktuellen Themen stehen im Mittelpunkt und werden durch kompakte Inputs ergänzt.