Follow Up Salutogenese und Resilienz
Ein Beitrag der Pädagogik zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Samstag, 23. Februar 2019 | 14:00 Uhr bis
Sonntag, 24. Februar 2019 | 13:00 Uhr
Samstag, 23. Februar 2019 | 14:00 Uhr bis
Sonntag, 24. Februar 2019 | 13:00 Uhr
Was hält mich als Fach- und Führungskraft gesund? Was hält Kinder und Jugendliche gesund? Welche Faktoren stärken im Sinne der Salutogenese die Gesundheit und steigern die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegenüber Widrigkeiten und Rückschlägen im Leben. Diesen Fragen widmet sich die Zusatzausbildung Fachkraft für Salutogenese und Resilienz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Im follow up werden diese Themen neu aufgegriffen und vertieft. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt für diesen Termin auf Übungen zur eigene Klärung, Entlastung und dem Empfinden von lebendiger Präsenz. In diesem Zusammenhang werden auch Auswirkungen auf die Zielgruppe und Übungen, die auf die eigene Zielgruppe hin angewendet werden können, thematisiert. Ein zweiter Schwerpunkt ist dem kollegialen Austausch gewidmet.
Inhalte
• Übungen zur eigene Klärung, Entlastung und dem Empfinden von lebendiger Präsenz
• Umsetzung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Kollegialer Austausch mit Fragen aus der Praxis und Formen der kollegialen Coaching
Ziele
Die Veranstaltung dient der eigenen Weiterbildung und dem fachlichen Austausch.