Best of Life Work Planning (LWP)
Mach' doch, was DU willst - Klarheit im Dschungel der Berufswahl
Montag, 9. September 2019 | 14:00 Uhr bis
Freitag, 13. September 2019 | 16:00 Uhr
Ausbildungswege werden komplexer und die Berufsorientierung damit schwieriger. Viele junge Menschen haben weder eine klare Vorstellung von den eigenen Kompetenzen und Interessen noch einen Überblick über den Arbeitsmarkt. Das Life-Work-Planning-Verfahren unterstützt Jugendliche dabei, ihre Berufsplanung selbständig und ressourcenorientiert anzugehen. Die Netzwerktechnik eröffnet Zugänge zum verdeckten Arbeitsmarkt, um so Praktika, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu finden.
Inhalte
• Grundlagen von Life Work Planning
• Methoden zur Kompetenzerfassung
• Segmentierung des Arbeitsmarktes nach Themen- und Interessenfeldern
• Methoden der Berufszielplanung
• Theorie und Praxis von Informationsgesprächen in Betrieben
Ziele
LWP ist eine Strategie, um Berufswünsche zu entwickeln und diese auf Zukunftstauglichkeit zu prüfen. Die Methoden sind in Gruppen anwendbar und beziehen unbewusste Kompetenzen, Werte und Interessen sowie Themen, die die Jugendlichen spannend finden, in die Berufsfindung ein. Jugendliche werden so zu Experten ihrer eigenen Berufswahl. Eigenverantwortlichkeit und Motivation werden durch LWP geweckt und Selbstwirksamkeit erlebt.
Methoden
Impulsreferate, Übungen, Kreativitätstechniken, Gruppenarbeit, Informationsgespräche