Jahresprogramm 2023

Berufsgruppen | Arbeitsfelder

Chronologische Übersicht:

2023

Arbeitsfeldqualifizierung Streetwork | Mobile Jugendarbeit

Qualifizierung für das Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit in Treffs und Jugendzentren (OKJA)

Qualifizierung für Jugendarbeit in kreisangehörigen Städten, Märkten und Gemeinden

September 2023

Einführung in CIP-KOM – Termin 3/2023

Jahrestreffen der Mitarbeiter:innen der bayerischen Jugendbildungsstätten

Oktober 2023

Faszination Feuer

Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 1/2023

Herbstfortbildung für Gemeindejugendpfleger:innen

Social Media in der (Offenen) Jugendarbeit

Fortbildung 2023 für Verwaltungsangestellte der Jugendringe und Jugendverbände Termin 2/2023

Einführung in CIP-KOM – Termin 4/2023

November 2023

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 1/2023

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer:innen in Jugendverbänden, Teil 2

Fortbildung VWA der Kommunalen Jugendarbeit

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 2/2023

Jahresabschluss und Jahresrechnung mit CIP-KOM – Termin 3/2023

Dezember 2023

Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Kursteil 1/2023 (Personal)

Follow Up Kommunale Jugendarbeit 2023

Aktiver Kinderschutz – die Umsetzung des Schutzauftrages im Rahmen der OGTS

Januar 2024

Follow Up Kommunale Jugendarbeit 2024

Archiv

Herbstfortbildung für Gemeindejugendpfleger:innen

Basisqualifizierung für (stellvertretende) Jugendringvorsitzende Teil 2/2023

Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter:innen der Jugendbildungsstätten

Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Teil 1/2023 (Personal)

Leitung in der OGTS

Einführung in CIP-KOM – Termin 1/2023

Jugendbeteiligung in der Kommune – Fachtag in Babenhausen

Grenzen setzen ohne Machtkämpfe

Austausch- und Fortbildungstreffen der pädagogischen Mitarbeiter:innen der Jugendringe

Treffen der Bildungsreferenten:innen der Jugendverbände Termin 1/2023

Jugendbeteiligung in der Kommune – Fachtag in Würzburg

Treffen der Leiter:innen der Jugendbildungsstätten

Fortbildung für Haustechniker:innen der Jugendbildungsstätten

Treffen der Geschäftsführer:innen der Jugendverbände

Fortbildung 2023 für Verwaltungsangestellte der Jugendringe und Jugendverbände Termin 1/2023

Einführung in CIP-KOM – Termin 2/2023 – jetzt Online !!!

Fortbildung für Rezeptionsmitarbeiter:innen der Jugendbildungsstätten

Schritt für Schritt inklusiv

Basisqualifizierung für neue Geschäftsführer:innen in Jugendverbänden

Fortbildung für die Hauswirtschaftsleitungen der Jugendbildungsstätten

Geschäftsführer:innen-Schulung Personal und Finanzen, Teil 2/2023 (Finanzmanagement)

Einführung in die Finanzordnung für Kassenleitungen und Mitarbeiter:innen in der Buchhaltung

Diese Seite verwendet Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen