Gautinger Frühlingsnewsletter 1/2021

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung,
keine Bildung.“

John F. Kennedy

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Freundinnen von Gauting,

Juhu! Präsenz-Seminare sind im Institut wieder möglich….
mit einer Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind jetzt wieder Präsenzseminare am Institut für Jugendarbeit möglich. Durch unser bereits vorhandenes Hygienekonzept und den dafür notwendigen Abstandsregelungen, freuen wir uns, Sie ab März wieder am Institut persönlich begrüßen zu dürfen. Die Zeit dazwischen konnten wir mit Online-Seminaren überbrücken und aufgrund der Abstandsregelung im Haus werden uns diese auch noch mindestens bis in den Sommer hinein begleiten. Erfreulicherweise ist es uns damit im vergangenen Jahr geglückt, dass mehr als 60 Prozent unseres Seminarangebots stattfinden konnte.

Seminarhinweise

Zielgerichtetes Kommunizieren
Miteinander Reden? Ganz einfach!
21. – 23. April 2021

Handy- und Webvideos in der Jugendarbeit
Aktiver Einsatz von YouTube, Instagram & Co.
10. – 11. Juni 2021
Findet als Online-Seminar statt!

Method Acting
Die Schauspiel-Methode nach Lee Strasberg
02. – 04. Juli 2021

Gekonnt präsentieren – souverän moderieren
Kommunikationstechniken für die Arbeit mit Gremien und Teams
07. – 09. Juli 2021

Time is honey
Impulse zur persönlichen Zeitumstellung
12. – 14. Juli 2021

Natur erfahren
Spiele, Wissen und Methoden, um für die Natur zu begeistern
19. – 21. Juli 2021
Findet als Online-Seminar statt!

Im Dschungel der Führung
Orientierung und Stärkung für Führungskräfte
19. – 21. Juli 2021

Social Media in der (Offenen) Jugendarbeit
19. – 22. Juli 2021

Coaching kompakt
Einführung Systemisches Coaching
02. – 04. August 2021

Jugendliche, die uns herausfordern
SET-Kommunikation für den Umgang mit emotional instabilen und aggressiven Jugendlichen
02. – 05. August 2021

Ausbildungen

Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit“ H VIII 1. Sem. WISE 2021 – 2022
Infonachmittag
22. April 2021, von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt.
Anmeldung hier

Interza V
Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum|r Staatlich anerkannten Erzieher:in im interkulturellen Kontext
Infonachmittag
18. Juni 2021, von 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Anmeldung hier

Zusatzausbildungen

Fachkraft für Salutogenese und Resilienz (4-teilig)
Ein Beitrag der Pädagogik zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
III. Ausbildungsgang
April 2021 | März 2022
Start: 19. – 22. April 2021

Spielleiter_in im Erfahrungsfeld Theater 2021|2023
Modul I | XI. Ausbildungsgang
September 2021 | Januar 2023
Start: 24. – 26. September 2021

Systemische Pädagogik 2021|2022
XXIII. Ausbildungsgang –
Oktober 2021 | Mai 2022
Start: 25. – 27. Oktober 2021

Coach für Berufs- und Lebensstilorientierung (IF)
Professionelle Begleitung in Phasen
von Umbruch und Veränderung
VII. Ausbildungsgang
November 2021 | November 2022
Start: 18. – 21. März 2021

Buchempfehlung:

Maria, was kochst du!?

– das ultimative Kitz-Kochbuch

Dieses Kochbuch ist eines von vielen Ergebnissen medienpädagogischer Projekte von KoMMBi.

Diese Seite verwendet Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen